Die Messe München ist nicht nur am Heimatmarkt gefragter Partner für Messen und große Kongresse – auch international sind wir eine der führenden Plattformen für Innovationstreiber und Vernetzung. Mit weltweit rund 1000 Mitarbeitenden und einem dichten Netzwerk an Beteiligungsgesellschaften und Auslandsvertretungen sind wir in über 130 Ländern aktiv und so in allen wichtigen Wachstumsmärkten der Welt vertreten. Im Portfolio der Messe München finden sich rund 70 eigene Fachmessen für Investitions- und Konsumgüter sowie Neue Technologien, die sich mit gesellschaftlich aktuellen Themen befassen.
Seit Jahren baut die Messe München ihr Portfolio erfolgreich rund um starke Leitmessen aus: Unsere Veranstaltungs- und Branchenkompetenz bieten wir auch weltweit an. Aussteller können über unsere Plattformen in entfernte Märkte einsteigen. Von der Messe München bekommen sie dann die Rückendeckung für den Geschäftserfolg in einem fremden Umfeld. So bekommen die Ausstellenden die Sicherheit unserer Qualitätsstandards und haben vor Ort die Branchenführer alle an einem Platz.
2023 steckt auch international voller Höhepunkte: insgesamt finden im laufenden Messejahr 40 Veranstaltungen im Ausland statt. Zu den Top-Events gehören etwa die ISPO Shanghai – Nanjing Edition mit 88 % mehr Ausstellern als bei der Vorjaresveranstaltung, die IFAT Africa mit einem starken Comeback nach der Pandemie oder auch der starke Messemomant September, in dem allein in Indien fünf Messen, darunter electronica India, LASER World of PHOTONICS INDIA und productronica India, stattfanden. Ein weiteres Highlight: Der Launch der transport logistic Southeast Asia im November.
Vor zehn Jahren fand im Bombay Exhibition Center in Mumbai die erste IFAT India statt. Seitdem ist nicht nur die Branche rasant gewachsen, auch die IFAT India hat sich großartig entwickelt und ist nach wie vor auf Wachstumskurs. Für die diesjährige Veranstaltung vom 17.–19. Oktober belegt die Messe eine Fläche von rund 30.000 (plus 100% zum Vorjahr) Quadratmetern. Insgesamt präsentieren mehr als 350 Aussteller (plus 40% zu 2022) aus 25 Nationen ihre Produkte und Neuheiten auf der Messe. Darüber hinaus sind Gemeinschaftsstände aus Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweiz und dem Vereinten Königreich vertreten.
Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Er kann die hier vorgesehenen Informationen nicht korrekt darstellen da er nicht kompatibel mit aktuellen Webstandards ist.