Die Messe München ist einer der weltweit führenden Messeveranstalter mit einem breiten Portfolio an Fachmessen, Kongressen und Veranstaltungen. Das Unternehmen bietet Ausstellern und Besuchern weltweit Plattformen, um internationale Geschäftsbeziehungen zu knüpfen, neue Produkte und Technologien zu entdecken sowie in den Wissensaustausch zu gehen.
Darunter befinden sich 11 Weltleitmessen, das heißt die jeweils weltweit größten Branchentreffpunkte wie zum Beispiel die bauma, IFAT oder die electronica.
Wir inszenieren Ihre Messen, Kongresse und Corporate Events als einzigartige Ereignisse.
Entdecken Sie, wie vielfältig Messen sein können: International, digital und innovativ. Bringen Sie mit uns gemeinsam das Neue in die Welt und werden Sie Teil des Teams.
Die IFAT Munich steht in den Startlöchern: In knapp einem Jahr öffnen sich vom 13. bis 17. Mai 2024 die Türen der Messe München wieder für Aussteller und Besucher aus aller Welt.
Vier Messetage, volle Hallen, Aussteller und Besucher aus aller Welt und eine dynamische Branche weiter im Aufwind: Von 9. bis 12. Mai 2023 waren die transport logistic und die integrierte air cargo Europe einmal mehr das Zentrum der Logistikindustrie. Insgesamt 2.320 Aussteller aus 67 Ländern (2019: 2.374 Aussteller aus 63 Ländern) und mehr als 75.000 Besucher aus über 120 Ländern (2019: 63.893 Besucher aus 125 Ländern) kamen zur Internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management auf das Messegelände in München. Der Anteil internationaler Besucher lag bei über 50 Prozent und damit so hoch wie noch nie.
Die Umwelttechnologiemesse IFAT geht im nächsten Jahr zum ersten Mal nach Südamerika und veranstaltet vom 24. bis 26. April in São Paulo die IFAT Brasil. Gerade in den Bereichen Trinkwasserbehandlung, Abwasser- und Abfallmanagement steht Brasilien vor gewaltigen Problemen. So haben nach offiziellen Schätzungen rund 35 Millionen Brasilianer keinen Zugang zu aufbereitetem Wasser. Das bietet den Ausstellern und Experten der IFAT einen großen Wachstumsmarkt. Ihr Know-How ist weltweit gefragt. Die Weltleitmesse für Umwelttechnologie vergrößert damit ihr internationales Netzwerk auf zehn Standorte: in München, China (4), Türkei, Indien, Südafrika, Singapur und Brasilien. „Die Technologie dazu kommt auch aus Bayern. Wir begleiten die Unternehmen in diese Märkte,“ erläutern Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel, die beiden Geschäftsführer der Messe München.
Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Er kann die hier vorgesehenen Informationen nicht korrekt darstellen da er nicht kompatibel mit aktuellen Webstandards ist.